Akupunktur

Bei der Akupunktur handelt es sich um eine Reiz- und Reflextherapie, bei der Nadeln in Nerven-Gefäßgeflechte gesetzt werden. Die Reize stimulieren Körperreaktionen unter anderem durch die Ausschüttung von Hormonen und die Aktivierung von Immunzellen. Besonders in der Schmerztherapie und der Behandlung bei Migräne ist dieses Therapieverfahren bereits auch in der westlichen Medizin anerkannt. Allerdings kann Akupunktur auch bei anderen Beschwerden wie Schlafstörungen oder orthopädischen Erkrankungen Linderung bewirken. Traditionellerweise spricht man bei dieser Therapie von der Regulierung des Qi, der im Körper fließenden Lebensenergie in den Leitbahnen, den Meridianen. 

Tuina Anmo

Tuina Anmo ist die chinesische Massagetherapie und Körperarbeit. Durch Massage, Dehnung, Stimulierung von schmerzhaften Nerven-Gefäßgeflechten (Akupressur) sowie die Mobilisierung und das Einrenken von Gelenken, löst Tuina Anmo auch chronische Schmerzen.